Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Eqyounity
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Plattform Eqyounity (nachfolgend „Anbieter“) und den Mitgliedern (nachfolgend „Mitglied“).
1.2. Mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform akzeptiert das Mitglied diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
2. Mitgliedschaft
2.1. Zweck der Mitgliedschaft:
Die Mitgliedschaft dient der Förderung und Unterstützung der Gemeinschaft sowie der Vision von Eqyounity.
2.2. Mitgliedsbeiträge:
- Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt [ab 6,90€, Änderungen vorbehalten] und ist im Voraus zu entrichten.
- Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.
2.3. Freiwillige Spenden:
- Neben den Mitgliedsbeiträgen können freiwillige Spenden geleistet werden.
- Spenden sind nicht verpflichtend und stehen in keinem Zusammenhang mit einem Anspruch auf Leistungen oder Vorteile.
2.4. Leistungen für Mitglieder:
- Mitglieder erhalten Zugang zur Plattform, zu Inhalten und zu besonderen Projekten von Eqyounity.
- Ein Anspruch auf bestimmte Leistungen oder Inhalte besteht nicht.
2.5. Kündigung der Mitgliedschaft:
- Die Mitgliedschaft kann vom Mitglied jederzeit schriftlich oder über die Plattform gekündigt werden.
- Bereits gezahlte Beiträge werden nicht rückerstattet.
3. Gemeinschaftsfonds
3.1. Zweck des Fonds:
Der Gemeinschaftsfonds wird durch einen Teil der Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Er dient der Unterstützung von Mitgliedern und der Förderung der Gemeinschaft.
3.2. Einzahlungen in den Fonds:
Ein festgelegter Prozentsatz der Einnahmen (aktuell 10 %) fließt in den Fonds.
3.3. Ausschüttungen aus dem Fonds:
- Ausschüttungen erfolgen ausschließlich an Mitglieder und sind freiwillige Schenkungen.
- Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Ausschüttungen.
- Die Verteilung kann anhand von Kriterien wie besonderen Anlässen (z. B. Geburtstage, Jubiläen) oder Zufallsprinzip erfolgen.
- Die Höhe der Ausschüttung kann variieren und es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine bestimmte Höhe der Ausschüttungen.
3.4. Transparenz:
Alle Ein- und Auszahlungen des Fonds werden dokumentiert und auf der Plattform veröffentlicht, um Transparenz für Mitglieder zu gewährleisten.
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Zahlungen sind pünktlich und vollständig zu leisten.
4.2. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, die Mitgliedschaft zu pausieren oder zu beenden.
5. Widerrufsrecht
5.1. Widerrufsbelehrung:
Private Verbraucher haben das Recht, die Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
5.2. Widerrufsfrist:
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
5.3. Widerrufserklärung:
Der Widerruf ist schriftlich an die E-Mail-Adresse des Anbieters zu richten: [kontakt@karstenkromm.de].
6. Haftung
6.1. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Plattform oder der Gemeinschaft entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6.2. Für Inhalte, die Mitglieder erstellen oder teilen, übernimmt der Anbieter keine Verantwortung.
7. Datenschutz
7.1. Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten der Mitglieder gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen.
7.2. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung der Plattform.
8. Änderungen der AGB
8.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB anzupassen. Änderungen werden den Mitgliedern mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.
8.2. Mit der weiteren Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gelten diese als akzeptiert.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.